• Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Downloads
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
  • MyUPDATE
Login

Login
Onko Update 2026Onko Update 2026
Onko Update 2026Onko Update 2026
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm
    • Referierende
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Downloads
    • Videos-on-Demand
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
  • MyUPDATE

Referierende

Prof. Dr. Andreas Neubauer

Wissenschaftliche Leitung

Leitender Arzt CCC Marburg und em. Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie am Zentrum Innere Medizin des UKGM und der Philipps-Universität Marburg

neubauer@staff.uni-marburg.de


Tumorbiologie und molekulare Therapeutika

  • Grundlagen
  • Genetik und Molekularbiologie
  • Metabolismus
  • Immunonkologie

Prof. Dr. Carsten Bokemeyer

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der II. Med. Klinik und Poliklinik, Onkologie, Hämatologie und KMT mit Sektion Pneumologie
Direktor Hubertus Wald Tumorzentrum – Universitäres Cancer Center Hamburg
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

c.bokemeyer@uke.de

Tumore des Urogenitaltrakts

  • Keimzelltumore
  • Nierenzelltumore
  • Prostatakarzinom
  • Blasenkarzinom

Prof. Dr. Ralf Hofheinz

Wissenschaftliche Leitung

Leiter TagesTherapieZentrum am Mannheim Cancer Center
Universitätsmedizin Mannheim

ralf.hofheinz@umm.de


Kolorektale Tumore

  • Therapie des metastasierten Kolorektalkarzinoms
    • Adjuvante Therapie des Kolonkarzinoms
      • Perioperative Therapie des lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinoms

      Prof. Dr. Karin Jordan

      Wissenschaftliche Leitung

      Chefärztin der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
      Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam

      karin.jordan@klinikumevb.de


      Supportivtherapie und Palliativmedizin

      • Prophylaxe und Therapie von Tumor-bedingten Symptomen
        • Prophylaxe und Therapie von Therapie-bedingten Symptomen
          • Ernährung

          Prof. Dr. Lothar Kanz

          Wissenschaftlicher Gründungsleiter

          em. Ärztlicher Direktor der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen
          Abteilung für Onkologie, Hämatologie, Immunologie, Rheumatologie und Pulmologie


          Prof. Dr. Rupert Bartsch

          Programmdirektor für Mammakarzinom
          Medizinische Universität Wien

          rupert.bartsch@meduniwien.ac.at


          Mammakarzinom

          • Diagnostik und Lokaltherapie
          • Pathologie und Molekularbiologie
          • (Neo)adjuvante Therapie
          • Therapie der metastasierten Erkrankung

          Prof. Dr. Peter Borchmann

          Oberarzt der Klinik I für Innere Medizin
          Universitätsklinikum Köln

          peter.borchmann@uni-koeln.de


          CLL und Hodgkin-Lymphom

          • Erstlinientherapie
            • Rezidivtherapie
              • Besondere Situationen

              Prof. Dr. Andreas Burchert

              Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie am Zentrum Innere Medizin des UKGM und der Philipps-Universität Marburg

              burchert@staff.uni-marburg.de


              Myelodysplasien und akute Leukämien

              • Myelodysplastisches Syndrom
                • Akute myeloische Leukämie
                  • Akute lymphatische Leukämie

                  Prof. Dr. Martin Dreyling

                  Oberarzt der Medizinische Klinik und Poliklinik III
                  LMU Klinikum München

                  martin.dreyling@med.uni-muenchen.de


                  Indolente und aggressive Lymphome

                  • Indolente Lymphome: Marginalzonen-, Mantelzell- und follikuläres Lymphom und M. Waldenström
                  • Aggressive Lymphome: DLBCL, double hit, Burkitt, CNS-Lymphom, T-Zell-Lymphom

                   

                  Schwerpunkt: Risiko-adaptierte Therapien, targeted Strategien

                  blank_q

                  Prof. Dr. Andreas Hochhaus

                  Direktor der Abteilung Hämatologie und Internistische Onkologie
                  Universitätsklinikum Jena

                  andreas.hochhaus@med.uni-jena.de


                  Chronische myeloproliferative Neoplasien

                  • BCR::ABL1-negative myeloproliferative Erkrankungen
                  • Chronische myeloische Leukämie
                  • Molekular basierte Therapien

                  Prof. Dr. Stefan Kasper-Virchow

                  Universitätsklinikum Essen
                  Westdeutsches Tumorzentrum
                  Innere Klinik (Tumorforschung)

                  Stefan.Kasper-Virchow@uk-essen.de

                   


                  Kopf-Hals-Tumore

                  • Palliative Therapie des metastasierten/rezidivierten Kopf-Hals-Tumors
                  • Adjuvante/additive Therapie des lokal-fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumors
                  • Neue neoadjuvante Konzepte beim lokal-fortgeschrittenen Kopf-Hals-Tumors

                  Prof. Dr. Florian Lordick

                  Direktor der Medizinischen Klinik II und des Universitären Krebszentrums Leipzig
                  Universitätsmedizin Leipzig

                  florian.lordick@medizin.uni-leipzig.de


                  Tumore oberer GI-Trakt

                  • Ösophaguskarzinom
                  • Magenkarzinom
                  • Pankreaskarzinom
                  • Hepatobiliäre Tumore
                  Tiede_Andreas

                  Prof. Dr. med. Andreas Schneeweiss

                  Sektionsleiter Gynäkologische Onkologie
                  Nationales Centrum für Tumorerkrankungen
                  Universitätsklinikum und Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg

                  andreas.schneeweiss@med.uni-heidelberg.de

                  Mammakarzinom

                  • Loko-regionäre Therapie in der kurativen Situation
                  • Systemtherapie in der kurativen Situation
                  • Systemtherapie in der inkurablen Situation
                  Tiede_Andreas

                  Prof. Dr. Martin Schuler

                  Direktor der Inneren Klinik (Tumorforschung)
                  Westdeutsches Tumorzentrum
                  Universitätsklinikum Essen

                  Chefarzt der Abteilung Thorakale Onkologie
                  Universitätsmedizin Essen – Ruhrlandklinik

                  martin.schuler@uk-essen.de

                  Thoraxtumore

                  • Kleinzellige Lungenkarzinome
                  • Nicht kleinzellige Lungenkarzinome
                  • Mesotheliome

                  Prof. Dr. Martin Trepel

                  Direktor, II. Medizinische Klinik und Comprehensive Cancer Center
                  Universitätsklinikum Augsburg

                  martin.trepel@uk-augsburg.de


                  Sarkome

                  • Neoadjuvante und adjuvante Sarkomtherapie
                  • Therapie fortgeschrittener Sarkome
                  • Entitätenspezifische Aspekte einzelner Sarkomtypen

                  Prof. Dr. Katja Weisel

                  Stellvertretende Klinikdirektorin
                  II. Medizinische Klinik und Poliklinik
                  Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

                  k.weisel@uke.de

                  Multiples Myelom

                  • Multiples Myelom
                  • Amyloidose

                  Sponsor

                  Konzeptentwicklung und Veranstalter

                  Kongressorganisation und Registrierung

                  FAQ/Kontakt

                  Schirmherrschaft

                  Mit Unterstützung der

                  Kooperationen



                  Termine

                  Onko Update 2026

                  16.-17. Januar 2026
                  Mainz
                  23.-24. Januar 2026
                  Berlin

                  © 2025 med update GmbH

                  • Home
                  • Impressum / Disclaimer
                  • Datenschutzerklärung
                  • Cookie-Richtlinie (EU)
                  Cookie-Zustimmung verwalten
                  Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
                  Funktionale Cookies Immer aktiv
                  Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
                  Vorlieben
                  Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
                  Statistiken
                  Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
                  Marketing
                  Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
                  Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
                  Einstellungen anzeigen
                  {title} {title} {title}