• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2023
    • Referierende 2023
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Expertenrat
    • VIDEOS-ON-DEMAND
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Onko Update 2024Onko Update 2024
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2023
    • Referierende 2023
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Expertenrat
    • VIDEOS-ON-DEMAND
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt

Referierende 2023

Prof. Dr. Andreas Neubauer

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie
Philipps-Universität Marburg

neubauer@staff.uni-marburg.de


Tumorbiologie und molekulare Therapeutika

  • Metabolismus und Diät
  • Genetik
  • Immunologie

Prof. Dr. Carsten Bokemeyer

Wissenschaftliche Leitung

Direktor der II. Med. Klinik und Poliklinik, Onkologie, Hämatologie und KMT mit Sektion Pneumologie
Hubertus Wald Tumorzentrum – Universitäres Cancer Center Hamburg
Universitätsklinikum Hamburg – Eppendorf

c.bokemeyer@uke.de

Tumore des Urogenitaltrakts

  • Keimzelltumore
  • Nierenzelltumore
  • Prostatakarzinom
  • Blasenkarzinom

Prof. Dr. Ralf Hofheinz

Wissenschaftliche Leitung

Leiter Tagestherapiezentrum am Interdisziplinären Tumorzentrum Mannheim
Universitätsmedizin Mannheim

ralf.hofheinz@umm.de


Kolorektale Tumore

  • Therapie des metastasierten Kolorektalkarzinoms
    • Adjuvante Therapie des Kolonkarzinoms
      • Perioperative Therapie des lokal fortgeschrittenen Rektumkarzinoms

      Prof. Dr. Karin Jordan

      Wissenschaftliche Leitung

      Chefärztin der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
      Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam

      karin.jordan@klinikumevb.de


      Prof. Dr. Lothar Kanz

      Wissenschaftlicher Gründungsleiter

      em. Ärztlicher Direktor der Medizinischen Universitätsklinik Tübingen
      Abteilung für Onkologie, Hämatologie, Immunologie, Rheumatologie und Pulmologie


      Prof. Dr. Stefan Aebi

      Chefarzt Medizinische Onkologie
      Luzerner Kantonsspital

      stefan.aebi@onkologie.ch


      Mammakarzinom

      • Grundlagen
      • Therapie bei operablen Stadien
      • Therapie bei fortgeschrittenen Stadien

      Prof. Dr. Carola Berking

      Direktorin der Hautklinik
      Universitätsklinikum Erlangen

      carola.berking@uk-erlangen.de

       


      Dermato-Onkologie

      • Melanom – adjuvante Therapie
      • Melanom – Therapie bei inoperabler Situation
      • Uveamelanom
      • Nicht-melanozytäre Hauttumore

      Prof. Dr. Peter Borchmann

      Oberarzt der Klinik I für Innere Medizin
      Universitätsklinikum Köln

      peter.borchmann@uni-koeln.de


      CLL und Hodgkin-Lymphom

      • Erstlinientherapie
        • Rezidivtherapie
          • Besondere Situationen

          Prof. Dr. Andreas Burchert

          Leitender Oberarzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Immunologie
          Philipps-Universität Marburg

          burchert@staff.uni-marburg.de


          Myelodysplasien und akute Leukämien

          • Myelodysplastisches Syndrom
            • Akute myeloische Leukämie
              • Akute lymphatische Leukämie

              Prof. Dr. Martin Dreyling

              Oberarzt der Medizinische Klinik und Poliklinik III
              LMU Klinikum München

              martin.dreyling@med.uni-muenchen.de


              Indolente und aggressive Lymphome

              • Molekulare Pathogenese und Prognosefaktoren
              • Kombinierte Therapiestrategien

              Prof. Dr. Ralf Gutzmer

              Direktor der Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie, Allergologie und Phlebologie
              Johannes Wesling Klinikum, Mühlenkreiskliniken Minden
              Universitätsklinikum der Ruhr-Universität Bochum

              Ralf.Gutzmer@Ruhr-Uni-Bochum.de

              Dermato-Onkologie

              • Melanom – adjuvante Therapie
              • Melanom – Therapie bei inoperabler Situation
              • Uveamelanom
              • Nicht-melanozytäre Hauttumore

              blank_q

              Prof. Dr. Andreas Hochhaus

              Direktor der Abteilung Hämatologie und Internistische Onkologie
              Universitätsklinikum Jena

              andreas.hochhaus@med.uni-jena.de


              Chronische myeloproliferative Neoplasien

              • BCR::ABL1-negative myeloproliferative Erkrankungen
              • Chronische myeloische Leukämie
              • Molekular basierte Therapien

              Prof. Dr. Florian Lordick

              Direktor Universitäres Krebszentrum Leipzig
              Medizinische Klinik I
              Universitätsklinikum Leipzig

              florian.lordick@medizin.uni-leipzig.de


              Tumore oberer GI-Trakt

              • Ösophaguskarzinom
              • Magenkarzinom
              • Pankreaskarzinom
              • Hepatobiliäre Tumore

              Prof. Barbara Schmalfeldt

              Klinikdirektorin der Klinik und Poliklinik für Gynäkologie
              II. Medizinische Klinik und Poliklinik
              Universitätsklinikum Hamburg – Eppendorf


              Gynäkologische Tumore

              • Ovarialkarzinom
              • Endometriumkarzinom
              • Zervixkarzinom
              Tiede_Andreas

              Prof. Dr. Martin Schuler

              Direktor der Inneren Klinik (Tumorforschung)
              Westdeutsches Tumorzentrum
              Universitätsklinikum Essen

              Chefarzt der Abteilung Thorakale Onkologie
              Universitätsmedizin Essen – Ruhrlandklinik

              martin.schuler@uk-essen.de

              Thoraxtumore

              • Kleinzellige Lungenkarzinome
              • Nicht kleinzellige Lungenkarzinome
              • Mesotheliome

              Prof. Dr. Andreas Stang

              Direktor des Instituts für Medizinische Informatik, Biometrie & Epidemiologie (IMIBE)
              Universitätsklinikum Essen
              imibe.dir@uk-essen.de

              Ärztlicher Leiter des Landeskrebsregister NRW
              andreas.stang@landeskrebsregister.nrw.de


              Hot Topic: Biometrie

              Klinische Studien

              • Endpunkte klinischer Studien
              • Prinzipien der Überlebenszeitanalyse
              • Effektmaße in randomisierten Studien

              Prof. Dr. Katja Weisel

              Stellvertretende Klinikdirektorin
              II. Medizinische Klinik und Poliklinik
              Universitätsklinikum Hamburg – Eppendorf

              k.weisel@uke.de


              Multiples Myelom

              • Multiples Myelom
              • Amyloidose

              Konzeptentwicklung und Veranstalter

              Kongressorganisation und Registrierung

              FAQ/Kontakt

              Schirmherrschaft

              Mit Unterstützung der

              Kooperationen



              Termine

              Onko Update 2024

              26.-27. Januar 2024
              Mainz, Rheingoldhalle

              02.-03. Februar 2024
              Berlin, bcc – Berlin Congress Center

              © 2023 med update GmbH

              • Home
              • Impressum / Disclaimer
              • Datenschutzerklärung
              • Cookie-Richtlinie (EU)
              Cookie-Zustimmung verwalten
              Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
              Funktionale Cookies Immer aktiv
              Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
              Vorlieben
              Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
              Statistiken
              Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
              Marketing
              Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
              Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
              Einstellungen anzeigen
              {title} {title} {title}