• Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2023
    • Referierende 2023
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Expertenrat
    • VIDEOS-ON-DEMAND
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt
Login

Login
Onko Update 2024Onko Update 2024
  • Home
  • Veranstaltung
    • Programm 2023
    • Referierende 2023
    • Hotels & Anreise
    • Termine
    • Das Update Konzept
  • Anmeldung
  • Seminarunterlagen
    • Handbuch & eBook
      • Download eBook
    • eCharts
      • Download eCharts
    • Expertenrat
    • VIDEOS-ON-DEMAND
  • Industrie
  • Updates helfen
  • FAQ/Kontakt

Programm 2023

Das Programm für 2024 ist in Vorbereitung. Nachfolgend finden Sie zur Orientierung das Programm von 2023.

  • Berlin, 20. und 21. Januar 2023
  • Mainz, 27. und 28. Januar 2023

Berlin, 20. und 21. Januar 2023

Freitag, 20.01.2023

09:45Begrüßung (Registrierung ab 8:45)
10:00Tumorbiologie und molekulare Therapeutika
Andreas Neubauer, Marburg
11:00Chronische myeloproliferative Neoplasien
Andreas Hochhaus, Jena
11:45Speakers' Corner & Pause
12:30Myelodysplasien und akute Leukämien
Andreas Burchert, Marburg
13:15Gynäkologische Tumore
Barbara Schmalfeldt, Hamburg
14:00Speakers' Corner & Mittagspause
15:00Tumore des Urogenitaltrakts
Carsten Bokemeyer, Hamburg
16:00Hot Topic: Biometrie
Andreas Stang, Essen
16:45Speakers' Corner & Pause
17:15Multiples Myelom
Katja Weisel, Hamburg
18:00Kolorektale Tumore
Ralf Hofheinz, Mannheim
19:00Speakers' Corner & Get-together

Samstag, 21.01.2023

07:45Einlass
08:30Indolente und aggressive Lymphome
Martin Dreyling, München
09:30Thoraxtumore
Martin Schuler, Essen
10:30Speakers' Corner & Pause
11:00Mammakarzinom
Stefan Aebi, Luzern
12:00Dermato-Onkologie
Carola Berking, Erlangen
12:45Speakers' Corner & Mittagspause
13:45CLL und Hodgkin-Lymphom
Peter Borchmann, Köln
14:45Tumore oberer GI-Trakt
Florian Lordick, Leipzig
15:45Speakers' Corner & Ende
Download Programm Berlin

 

Für das Onko Update 2024 ist die Zertifizierung beantragt.

Das Onko Update 2023 in Berlin wurde mit 18 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Weitere Informationen
Präsenzveranstaltung: Für Ihre Teilnahme am Seminar erhalten Sie am Tagungscounter Ihre Teilnahmebestätigung mit den Fortbildungspunkten der (Landes-)Ärztekammer. Bitte scannen Sie vor Ort Ihren Barcode ein oder kleben Sie Ihren Barcode-Aufkleber in die ausliegende Teilnahmeliste ein. Es ist auch möglich, die Teilnahmebestätigung nach der Veranstaltung bei Ihrer zuständigen Landesärztekammer einzureichen, um die Fortbildungspunkte anerkennen zu lassen. Eine Zusendung von Seiten der LÄK an die Teilnehmenden erfolgt nicht.

 

Livestream: Ihre Fortbildungspunkte sichern Sie sich durch Ihre Teilnahme am Livestream. Die Anwesenheit wird per Klick auf den CME-Button unterhalb des Videos bestätigt. Bei Angabe Ihrer einheitlichen Fortbildungsnummer (EFN) werden Ihre CME-Punkte automatisch an die Bundesärztekammer gemeldet. Sollte keine EFN angegeben werden, kann das Zertifikat, das Sie per E-Mail zugeschickt bekommen, alternativ bei Ihrer zuständigen Ärztekammer eingereicht werden.

 

Ärztinnen und Ärzte aus Österreich und der Schweiz reichen ihre Teilnahmebestätigung selbst bei der jeweils zuständigen Ärztekammer ein. Von der österreichischen Ärztekammer werden die Fortbildungspunkte in gleichem Umfang wie in Deutschland als DFP-Punkte anerkannt. Durch die Schweizerische Gesellschaft für medizinische Onkologie (SGMO) erhalten Sie für das Onko Update 2023 14 Credits.

Mainz, 27. und 28. Januar 2023

Freitag, 27.01.2023

09:45Begrüßung (Registrierung ab 8:45)
10:00Tumorbiologie und molekulare Therapeutika
Andreas Neubauer, Marburg
11:00Myelodysplasien und akute Leukämien
Andreas Burchert, Marburg
11:45Speakers' Corner & Pause
12:30Chronische myeloproliferative Neoplasien
Andreas Hochhaus, Jena
13:15Gynäkologische Tumore
Barbara Schmalfeldt, Hamburg
14:00Speakers' Corner & Mittagspause
15:00Tumore des Urogenitaltrakts
Carsten Bokemeyer, Hamburg
16:00Hot Topic: Biometrie
Andreas Stang, Essen
16:45Speakers' Corner & Pause
17:15Multiples Myelom
Katja Weisel, Hamburg
18:00Thoraxtumore
Martin Schuler, Essen
19:00Speakers' Corner & Get-together

Samstag, 28.01.2023

07:45Einlass
08:30Indolente und aggressive Lymphome
Martin Dreyling, München
09:30Kolorektale Tumore
Ralf Hofheinz, Mannheim
10:30Speakers' Corner & Pause
11:00Mammakarzinom
Stefan Aebi, Luzern
12:00Dermato-Onkologie
Ralf Gutzmer, Minden
12:45Speakers' Corner & Mittagspause
13:45CLL und Hodgkin-Lymphom
Peter Borchmann, Köln
14:45Tumore oberer GI-Trakt
Florian Lordick, Leipzig
15:45Speakers' Corner & Ende
Download Programm Mainz

 

Für das Onko Update 2024 ist die Zertifizierung beantragt.

Das Onko Update 2023 in Mainz wurde mit 16 Fortbildungspunkten zertifiziert.

Weitere Informationen
Präsenzveranstaltung: Für Ihre Teilnahme am Seminar erhalten Sie am Tagungscounter Ihre Teilnahmebestätigung mit den Fortbildungspunkten der (Landes-)Ärztekammer. Bitte scannen Sie vor Ort Ihren Barcode ein oder kleben Sie Ihren Barcode-Aufkleber in die ausliegende Teilnahmeliste ein. Es ist auch möglich, die Teilnahmebestätigung nach der Veranstaltung bei Ihrer zuständigen Landesärztekammer einzureichen, um die Fortbildungspunkte anerkennen zu lassen. Eine Zusendung von Seiten der LÄK an die Teilnehmenden erfolgt nicht.

 

Livestream: Ihre Fortbildungspunkte sichern Sie sich durch Ihre Teilnahme am Livestream. Die Anwesenheit wird per Klick auf den CME-Button unterhalb des Videos bestätigt. Ist Ihre einheitliche Fortbildungsnummer (EFN) im Kundenprofil angegeben, werden Ihre CME-Punkte automatisch an die Bundesärztekammer gemeldet. Sollte Ihre EFN nicht im Kundenprofil hinterlegt sein, finden Sie Ihr CME-Zertifikat in Ihrem Kundenprofil bei streamedup! unter „Ihre CME-Tests“. In diesem Fall laden Sie sich das Zertifikat herunter und reichen es bei Ihrer zuständigen Ärztekammer ein.

 

Ärztinnen und Ärzte aus Österreich und der Schweiz reichen ihre Teilnahmebestätigung selbst bei der jeweils zuständigen Ärztekammer ein. Von der österreichischen Ärztekammer werden die Fortbildungspunkte in gleichem Umfang wie in Deutschland als DFP-Punkte anerkannt. Durch die Schweizerische Gesellschaft für medizinische Onkologie (SGMO) erhielten Sie für das Onko Update 2022 13 Credits.

Konzeptentwicklung und Veranstalter

Kongressorganisation und Registrierung

FAQ/Kontakt

Schirmherrschaft

Mit Unterstützung der

Kooperationen



Termine

Onko Update 2024

26.-27. Januar 2024
Mainz, Rheingoldhalle

02.-03. Februar 2024
Berlin, bcc – Berlin Congress Center

© 2023 med update GmbH

  • Home
  • Impressum / Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können wählen, welche Art von Cookies erfasst werden soll.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}