Onko-Update-Expertenrat
Der Expertenrat ist ein schneller und zuverlässiger Online-Service der Referierenden des Onko Updates. Haben Sie Fragen zur Diagnose und Therapie eines einer Patienten oder eines Patienten? Sind Sie unsicher bei einem komplizierten Fall? Hier können Sie Ihre Fragen direkt an unsere Expertinnen und Experten aus allen für die Onkologie und Hämatologie wichtigen Fachbereichen stellen. Die kompetente und ausführliche Antwort erhalten Sie in der Regel innerhalb von 48 Stunden (2 Werktagen).
Kostenfreie Anmeldung mit Gutscheincode
Als Teilnehmende unseres letzten Onko Updates am 21. und 22. Januar 2022 oder am 28. und 29. Januar 2022 haben Sie ab Veranstaltung ein Jahr kostenfreien Zugang zum Onko-Expertenrat. Melden Sie sich einfach hier mit der Kombination Vorname_Nachname und dem entsprechenden Gutscheincode an.
Wenn Sie sich für das Onko Update 2023 angemeldet haben, können Sie mit Ihrem Gutscheincode, den Sie auf der Veranstaltung erhalten werden, den Expertenrat ab dem 20. Januar bzw. 27. Januar 2023 für ein Jahr nach Veranstaltung kostenfrei nutzen.
Anmeldung mit GutscheincodeKostenpflichtige Anmeldung
Auch wenn Sie an unserem letzten Onko Update nicht teilgenommen haben, können Sie das Expertenrat-Forum nutzen:
- Jährliche Nutzungsgebühr: 200,-€
- Anmeldung mit gültiger EFN
- Bequeme Zahlung per Rechnung
Themenbereiche des Expertenrates
(Prof. Dr. Andreas Neubauer)
Chronische myeloproliferative Neoplasien
(Prof. Dr. Andreas Hochhaus)
Myelodysplasien und akute Leukämien
(Prof. Dr. Andreas Burchert)
Sarkome
(Prof. Dr. Martin Trepel)
Tumore des Urogenitaltrakts
(Prof. Dr. Carsten Bokemeyer)
Hot Topic: Entwicklung der zellulären und antikörperbasierten Immuntherapie
(Prof. Dr. Marion Subklewe)
Multiples Myelom
(Prof. Dr. Katja Weisel)
Kolorektale Tumore
(Prof. Dr. Ralf Hofheinz)
Indolente und aggressive Lymphome
(Prof. Dr. Martin Dreyling)
Thoraxtumore
(Prof. Dr. Hans-Georg Kopp)
Mammakarzinom
(Prof. Dr. Stefan Aebi)
Supportivtherapie und Palliativmedizin
(Prof. Dr. Karin Jordan)
CLL und Hodgkin-Lymphom
(Prof. Dr. Peter Borchmann)
Tumore oberer GI-Trakt
(Prof. Dr. Florian Lordick)